Symposium „Interkulturelle Perspektiven auf Humor im öffentlichen Diskurs“
2014 m. gruodžio 2 d.
Symposium „Interkulturelle Perspektiven auf Humor im öffentlichen Diskurs“ am 12. Dezember 2014:
- 9.00 Uhr, Raum 107: Sebastian Knospe, Ph.D. (Mitarbeiter de Instituts für Anglistik/Amerikanistik der Universität Greifswald), "Dynamik des Wortspiels" (in deutscher Sprache)
- 11.00 Uhr, Raum A7: Fabian Gohl (Mitarbeiter des Instituts für Anglistik/Amerikanistik der Universität Greifswald), "Impoliteness and Entertainment" (in englischer Sprache)
- 12.30-14.00 und 15.00-17.00 Uhr, Raum A7: Vorträge der Studierenden der Philologischen Fakultät
- Diskussion
- Programm
Das Symposium findet im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Perspektiven auf Humor im öffentlichen Diskurs“ statt. Dieses Projekt des Baltisch-Deutschen Hochschulkontors wird durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland gefördert. Teilnehmer des Projekts sind Lehrende und Studierende des Lehrstuhls für Englische Philologie und des Lehrstuhls für Deutsche Philologie der Philologischen Fakultät der Universität Vilnius sowie Lehrende des Instituts für Anglistik/Amerikanistik der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
